Losung

für den 30.03.2023

mehr
Gottesdienst

Die nächsten Gottesdienste in Pfalzdorf und Nierswalde.

mehr
Termine

 

Hier finden Sie Termine, die es nicht (mehr) in den Gemeindebrief geschafft haben.

mehr
Gemeinde erzählt....
Gemeinde erzählt....

Aktueller Gemeindebrief als PDF. Hier

mehr
Service

Evangelische Kirche in Pfalzdorf und Nierswalde

JuniorLeseClub

Der JuniorLeseClub (JLC) verläuft zeitlich parallel zum SommerLeseClub und .......

v.l.: Ilse Brinkmann, Alexa Beem, Ilse Brinkmann, Kerstin de Lange, Martina Hafner, Barbara Völcker-Janßen und Burkhard Simons Lupev.l.: Ilse Brinkmann, Alexa Beem, Ilse Brinkmann, Kerstin de Lange, Martina Hafner, Barbara Völcker-Janßen und Burkhard Simons

Neben dem SommerLeseClub (SLC) möchte die Evangelische öffentliche Gemeindebücherei Pfalzdorf in diesem Jahr auch erstmals den JuniorLeseclub (JLC) anbieten. Denn auch die kleinen Leser würden sich sehr über die Möglichkeit freuen, an einem eigenen Leseclub teilnehmen zu dürfen. Die Teilnehmerzahlen des JLC sprechen für sich und sind auch 2013 weiter gestiegen: 11.266 Kinder! Deswegen hat sich das Kultursekretariat NRW in Gütersloh dazu entschlossen, dieses Projekt weiterhin zu fördern. Bei dem im vergangenen Jahr erstmals von der evangelischen Gemeindebücherei Pfalzdorf durchgeführten Sommerleseclub machten 33 Kinder unterschiedlicher weiterführender Schulen mit.

Der JuniorLeseClub (JLC) verläuft zeitlich parallel zum SommerLeseClub und ähnelt diesem auch konzeptionell. Er richtet sich speziell an Kinder im Grundschulalter, während der Sommerlesclub die Kinder der weiterführenden Schulen anspricht. Das Konzept des JLC sieht folgendermaßen aus: Bei der Anmeldung bekommt jeder Teilnehmer einen JLC-Clubausweis und ein Leselogbuch. Clubmitglieder können Bücher aus dem gesamten Bestand an Kinderliteratur der Bibliothek ausleihen. Außerdem erwarten viele, viele nagelneue Bücher die jungen Leser. Jedes gelesene Buch wird in das Leselogbuch eingetragen. Bei Rückgabe der Bücher bekommen die Kinder einen Stempel ins Leselogbuch: „Gut gemacht!“

Für mindestens drei gelesene Bücher gibt es eine tolle Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme am JLC. Und für alle erfolgreichen Teilnehmer am Sommerleseclub und am Juniorleseclub findet wieder ein tolles Abschlussfest statt.

Wir alle dürfen uns nicht aus der Verantwortung stehlen, wenn es um Investitionen in die junge Generation geht. Lesekompetenz zu steigern, bleibt ein wichtiges Anliegen der kulturellen Bildung. Neben der Förderung durch das Land Nordrhein-Westfalen werden die Aktionen auch von der Volksbank, den Buchhandlungen am Markt und Völcker und von der Buchhandlung Leselust in Materborn unterstützt. Die Dorfapotheke und der EDEKA-Markt in Pfalzdorf dürfen in dieser Aufzählung natürlich nicht fehlen. Das ehrenamtliche Büchereiteam freut sich auf viele Leserinnen und Leser.

Anmeldungen ab sofort in der:

Evangelischen öffentlichen Gemeindebücherei Pfalzdorf
Kirchstr. 105 (Pfälzerheim)
47574 Goch

zu den Öffnungszeiten:
dienstags von 15:00 bis 17:00 Uhr und
mittwochs von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Telefonisch erreichbar während der Öffnungszeiten unter: 02823/3850

                                                                                                                                              Text: M. Hafner

 



© 2022, Evangelische Kirchengemeinde Pfalzdorf
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung