für den 06.06.2023
mehrLesesommer 2015 in Pfalzdorf
Foto: M. Hafner
Langeweile in den Ferien? Von wegen! Auch in diesem Jahr bietet die Evangelische öffentliche Gemeindebücherei Pfalzdorf als einzige Bücherei im Gocher Raum den Sommerleseclub (SLC) und den Juniorleseclub (JLC) an. Lesebegeisterte Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit, sich nach erfolgter kostenloser Anmeldung die ganzen Sommerferien mit aktuellem Lesestoff zu versorgen. Eigens für diesen Zweck hat die Bücherei mehr als 150 nagelneue Bücher angeschafft, die speziell den Leseclub-Teilnehmern zur Verfügung stehen.
Das Kultursekretariat NRW in Gütersloh fördert den SLC mit Landesmitteln. Im Förderjahr 2014 beteiligten sich bundesweit 144 Städte mit 21.835 Kindern und Jugendlichen.
Mit der Einführung des JuniorLeseClubs hat das Kultursekretariat NRW Gütersloh auf die große Nachfrage nach einem SommerLeseClub für den SLC-Nachwuchs reagiert.
Seit 2008 erwartet nun auch Grundschulkinder ein toller Lesesommer. Mit seinem Motto „Lesen macht die Welt bunt!“ orientiert sich der JuniorLeseClub zeitlich und auch konzeptionell am SommerLeseClub, seine Umsetzung ist jedoch an die Zielgruppe der Erst- bis Viertklässler angepasst. Am „kleinen Bruder“ des SLCs, dem Juniorleseclub haben 2014 bundesweit über 9.800 Kinder teilgenommen.
Der JuniorLeseClub (JLC) richtet sich speziell an Kinder im Grundschulalter, während der Sommerleseclub die Kinder der weiterführenden Schulen anspricht. Das Konzept des JLC sieht folgendermaßen aus: Bei der Anmeldung bekommt jeder Teilnehmer einen
JLC-Clubausweis und ein Leselogbuch. Clubmitglieder können Bücher aus dem gesamten Bestand an Kinderliteratur der Bibliothek ausleihen. Jedes gelesene Buch wird in das Leselogbuch eingetragen. Bei Rückgabe der Bücher und einer kurzen Inhaltsangabe des gelesenen Buches bekommen die Kinder einen Stempel ins Leselogbuch: „Gut gemacht!“
Für mindestens drei gelesene Bücher gibt es eine tolle Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme am JLC bzw. am SLC.
Für alle erfolgreichen Teilnehmer am Sommerleseclub und am Juniorleseclub findet, wie auch in den vergangenen Jahren, ein tolles Abschlussfest statt.
Lesekompetenz zu steigern, bleibt ein wichtiges Anliegen der kulturellen Bildung. Neben der Förderung durch das Land Nordrhein-Westfalen werden die Aktionen auch von der Volksbank an der Niers, den Gocher Buchhandlungen am Markt und Völcker, von der Buchhandlung Leselust in Materborn, der Dorfapotheke und dem EDEKA-Markt in Pfalzdorf unterstützt.
Das ehrenamtliche Büchereiteam freut sich auf viele Teilnehmer und Teilnehmerinnen und einen spannenden Lesesommer.
Anmeldungen ab sofort in der:
Evangelischen öffentlichen Gemeindebücherei Pfalzdorf
Kirchstr. 105 (Pfälzerheim)
47574 Goch
zu den Öffnungszeiten:
dienstags von 15:00 bis 17:00 Uhr und
mittwochs von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Telefonisch erreichbar während der Öffnungszeiten unter: 02823/3850
© 2022, Evangelische Kirchengemeinde Pfalzdorf
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung