für den 30.03.2023
mehrHalbzeit im Lesesommer 2015
Foto: K. Möhlmann
Der Sommerleseclub richtet sich an die Kinder,
die nach den Sommerferien weiterführende Schulen besuchen.
Für sie stehen viele neue Bücher zur Verfügung, die gerade erst erschienen sind. Das diesjährige Motto lautet wieder passend Sommerleseclub - Läuft bei dir. Jedes Kind, das Spaß am Lesen hat, kann auch jetzt noch mitmachen, denn letzter Abgabetermin der Leselogbücher ist erst der 11. August 2015.
Damit auch die kleinsten Leser nicht zu kurz kommen, bietet die Evangelische öffentliche Gemeindebücherei in diesem Jahr zum zweiten Mal den Juniorleseclub an, der sich speziell an die Grundschüler richtet. Auch für sie steht eine große Anzahl Neuerscheinungen zur Verfügung, die darauf warten, die kleinen Leser zu verzaubern.
Für beide Leseclubs gelten folgende Regeln: Wer in den Sommerferien mindestens drei Bücher gelesen hat, kann sich dies im nächsten Schulzeugnis eintragen lassen, bekommt ein Zertifikat und sichert sich die Teilnahme an der Abschlussparty.
Seit 2005 steht der Sommerleseclub unter dem organisatorischen Dach des Kultursekretariats NRW in Gütersloh. Teilnehmende Bibliotheken werden mit Landesmitteln gefördert. Im Förderjahr 2014 beteiligten sich bundesweit 144 Städte mit 21.835 Kindern und Jugendlichen.
Ohne die ortsansässigen Sponsoren, die Volksbank an der Niers, die Buchhandlung Leselust in Materborn, die Gocher Buchhandlungen Völker und Buchhandlung am Markt, den Edekamarkt Weber und die Dorfapotheke in Pfalzdorf wäre es nicht möglich eine so große Auswahl an Neuerscheinungen anbieten zu können, damit Lesen die Welt bunt macht.
Öffnungszeiten der Bücherei im Pfälzerheim, Kirchstr. 105:
dienstags von 15:00 bis 17:00 Uhr und mittwochs von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Text: M. Hafner
© 2022, Evangelische Kirchengemeinde Pfalzdorf
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung