Losung

für den 06.06.2023

mehr
Gottesdienst

Die nächsten Gottesdienste in Pfalzdorf und Nierswalde.

mehr
Termine

 

Hier finden Sie Termine, die es nicht (mehr) in den Gemeindebrief geschafft haben.

mehr
Gemeinde erzählt....
Gemeinde erzählt....

Aktueller Gemeindebrief als PDF. Hier

mehr
Service

Evangelische Kirche in Pfalzdorf und Nierswalde

30. Pfalzdorfer Weihnachtsmarkt

In rund 20 Buden kann am Samstag, den 26.11.2016 von 11-19 Uhr und auch am Sonntag, den 27.11.2016 von 10.30-19 Uhr in urgemütlicher Atmosphäre auf dem   Weihnachtsmarkt gebummelt werden. 

Bereits seit 30 Jahren findet am 1. Adventswochenende der Pfalzdorfer Weihnachtsmarkt im Schatten der St.Martinus Kirche statt. Über 150 ehrenamtliche Helfer, darunter auch mehrere Vereine und Gruppen, bringen viel Zeit und Arbeit ein und leben somit das Motto: “Ein Weihnachtsmarkt von Pfalzdorfern für Pfalzdorfer und Ihre Gäste.“

In rund 20 Buden kann am Samstag, den 26.11.2016 von 11-19 Uhr in urgemütlicher Atmosphäre gebummelt werden und auch am Sonntag, den 27.11.2016 von 10.30-19 Uhr öffnet der Weihnachtsmarkt wieder seine Pforten und lädt zu weiteren Adventseinkäufen ein.
In 6 festlich geschmückten Zelten findet sich alles für das leibliche Wohl. Ob eine deftige Erbsensuppe, krosse Reibekuchen oder eine Tasse heißen Kakao mit leckeren Püfferken oder Waffeln, da ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Natürlich darf auch dieses Mal der Original Pfalzdorfer Weihnachtsmarkt-Glühwein vom Weingut Friedrichs aus Cochem-Senhals nicht fehlen, der auch in 1l-Flaschen mit nach Hause genommen werden kann.
Der Nikolaus besucht an beiden Tagen mehrmals die weihnachtliche Budenstadt und verteilt an die kleinen Besucher süße Leckereien.
Wie in den letzten 4 Jahren kann man auch dieses Mal beim Weihnachtsgewinnspiel mitmachen. Gewinnen kann man tolle Präsente, die die Standbetreiber gesponsert haben, Gutscheine der örtlichen Händler und eine wunderschöne Krippe als Hauptgewinn. 

 



© 2022, Evangelische Kirchengemeinde Pfalzdorf
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung