für den 06.06.2023
mehrLesen am Lieblingsplatz
Langeweile in den Ferien? Nicht nötig! Auch in diesem Jahr bietet die Evangelische
öffentliche Gemeindebücherei Pfalzdorf als einzige Bücherei im Gocher Raum den
Sommerleseclub (SLC) und den Juniorleseclub (JLC) an. Lesebegeisterte Kinder und
Jugendliche haben die Möglichkeit, sich nach erfolgter kostenloser Anmeldung die ganzen
Sommerferien mit aktuellem Lesestoff zu versorgen. Dank zahlreicher Sponsoren hat die
Bücherei mehr als 180 nagelneue Bücher eigens für die Leseclubs anschaffen können. Von
Krimis, Liebesgeschichten, Büchern über Feen, Ritter und Krumpflinge,
Abenteuergeschichten und Sachbüchern ist für jeden Geschmack etwas dabei. Für
Leseanfänger gibt es lustige und spannende Bücher und für die älteren Grundschüler dürfen
Pferdeabenteuer, Star Wars und viele spannende Bücher aus den aktuellen Bestsellerlisten
natürlich nicht fehlen.
Das Kultursekretariat NRW in Gütersloh fördert den SLC mit Landesmitteln. Im Förderjahr
2015 beteiligten sich bundesweit 20.000 Kinder und Jugendliche.
Mit seinem Motto „Stürz dich auf den Bücherstapel“ orientiert sich der JuniorLeseClub
zeitlich und auch konzeptionell am SommerLeseClub, seine Umsetzung ist jedoch an die
Zielgruppe der Erst- bis Viertklässler angepasst. Der JuniorLeseClub (JLC) richtet sich
speziell an Kinder im Grundschulalter, während der Sommerleseclub die Kinder der
weiterführenden Schulen anspricht. Das Konzept des JLC sieht folgendermaßen aus: Bei der
Anmeldung bekommt jeder Teilnehmer einen JLC-Clubausweis und ein Leselogbuch. Jedes,
vom Clubmitglied gelesene Buch wird in das Leselogbuch eingetragen. Bei Rückgabe der
Bücher und einer kurzen Inhaltsangabe des gelesenen Buches bekommen die Kinder einen
Stempel ins Leselogbuch: „Gut gemacht!“
Für mindestens drei gelesene Bücher gibt es eine Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme am JLC bzw. am SLC.
Tolles Abschlussfest im August
Für alle erfolgreichen Teilnehmer am Sommerleseclub und am Juniorleseclub findet Ende
August ein tolles Abschlussfest statt.
Lesekompetenz zu steigern, bleibt ein wichtiges Anliegen der kulturellen Bildung. Neben der
Förderung durch das Land Nordrhein-Westfalen werden die Aktionen auch von der
Volksbank an der Niers, dem Steuerbüro Karin Brauer, der Dorfapotheke, den Gocher
Buchhandlungen am Markt und Völcker, von der Buchhandlung Leselust in Materborn, und
dem EDEKA-Markt in Pfalzdorf unterstützt.
Das ehrenamtliche Büchereiteam freut sich auf viele Teilnehmer und Teilnehmerinnen und
einen spannenden Lesesommer.
Text und Bild: M. Haffner
Anmeldung:
Anmeldungen ab sofort in der:
Evangelischen öffentlichen Gemeindebücherei Pfalzdorf
Kirchstr. 105 (Pfälzerheim)
47574 Goch
zu den Öffnungszeiten:
dienstags von 15:00 bis 17:00 Uhr und
mittwochs von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Telefonisch erreichbar während der Öffnungszeiten unter: 02823/3850
© 2022, Evangelische Kirchengemeinde Pfalzdorf
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung