für den 30.03.2023
mehrGroßes Abschlussfest der Leseclubs in Pfalzdorf
Am Freitagnachmittag feierten ca. 75 von insgesamt 100 jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit ihren Eltern den Abschluss des Sommerleseclubs (SLC) und des Juniorleseclubs (JLC) in Pfalzdorf. Jedes Jahr denken sich Martina Hafner und das Team der Ev. Öffentlichen Bücherei Pfalzdorf etwas Besonderes aus. Einen olympischen Parcours mit 11 Stationen rund um das Pfälzerheim galt es dieses Mal zu bestehen. Am Ende bekamen alle, die an den Leseclubs teilgenommen hatten, ein Überraschungspaket mit Urkunde: Darüber freuten sich auch Liesa Evers aus Uedem und Lena Tenhaef aus Goch. Wie alle hatten die beiden 10-Jährigen mindestens drei Bücher gelesen und diese dem Bücherei-Team kurz vorgestellt. Das Hexenbuch „Petronella Apfelmus“ und „Emmi und Einschwein“, gefielen besonders. „Wir lesen auch nach dem Leseclub weiter“, bekundeten sie.
„Kinder für das Lesen zu begeistern, ist doch toll“, meinte Alexa Beem, eine der 20 Helferinnen der Gemeindebücherei beim Abschlussfest. „Wir sind die einzigen, die diese Leseclubs in Goch in der Form anbieten“, erzählt Martina Hafner, Leiterin der Bücherei. „Aber wir stoßen mit den Teilnahmezahlen bald an die Grenzen, was wir mit unserem 9-köpfigen Team ehrenamtlich leisten können.“ Der SommerLeseClub ist ein Leseförder-Projekt des Kultursekretariats NRW Gütersloh für Kinder und Jugendliche ab der 5. Klasse. Der SLC soll auf außerschulischem Weg Lese- und Schreibkompetenz von Schülern fördern und Interesse schaffen für die Begegnung mit Literatur. Seit 2008 ermöglicht der Juniorleseclub auch die Teilnahme von Grundschülern.
Text: S. Schmelting
Übergabe der Urkunden Foto: S. Schmelting
© 2022, Evangelische Kirchengemeinde Pfalzdorf
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung