Losung

für den 07.12.2023

mehr
Gottesdienst

Die nächsten Gottesdienste in Pfalzdorf und Nierswalde.

mehr
Termine

 

Hier finden Sie Termine, die es nicht (mehr) in den Gemeindebrief geschafft haben.

mehr
Gemeinde erzählt....
Gemeinde erzählt....

Aktueller Gemeindebrief als PDF. Hier

mehr
Service

Geschichte der Kirchengemeinde

Das Westpfarrhaus in Pfalzdorf

Kirchstraße 93
47574 Goch

Lupe

Nach einer erfolgreichen Kollektensammlung ihres Predigers Janssen hat die reformierte Gemeinde im Jahr 1760 ihr erstes Predigerhaus (späteres Pfarrhaus) gegenüber der Westkirche vollendet.
Am 25. März 1898 genehmigte das Consistotium der Rheinprovinz den Bau eines neuen Pfarrhauses und stimmte einer einmaligen Kollekte in den evangelischen Kirchen unserer Provinz zu.

1899 entstand das neue Pfarrhaus rechts neben dem alten Gebäude. Der Altbau wurde kurz darauf abgerissen. Leider sind vom Westpfarrhaus keine Pläne mehr vorhanden, da alle Archivunterlagen in den Kriegsjahren vernichtet wurden.

Lupe

An dem stattlichen, geräumigen Gebäude wurden kleinere Umbauten vorgenommen. 1932 erfolgte der Einbau einer Zentralheizung. Das alte Wirtschaftsgebäude (Konfirmandensaal) wurde 1958 abgerissen und der Unterricht ins Ostpfarrhaus verlegt. Der Eingangsbereich wurde 1960 erneuert und die sofortige Anlage einer Senke angeordnet. Um diese Zeit entstand auch eine neue Garage.

Lupe

Von 2001 bis 2002 wurde eine Kernsanierung nach Vorgaben des Denkmalamtes am Pfarrhaus Innen und Aussen durchgeführt. Im Rahmen dieser Maßnahme zog das Gemeindebüro aus dem Pfälzerheim in das Erdgeschoß des Pfarrhauses.
2014 wurde das Pfarrhaus verkauft und das Gemeindebüro zog im Oktober 2014 in die Motzfeldstrasse 54.

 



© 2022, Evangelische Kirchengemeinde Pfalzdorf
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung